Ausstellung Reitkunst im Damensattel am Gestüt Gschwendthof

Ausstellung Gschwendthof

Bei dem einen oder anderen Kurs über das Reiten im Damensattel entstand der Gedanke ein Turnier und eine Aussstellung über dieses Thema zu organisieren. Gesagt - getan, der Termin wurde für Ende Mai 2001 festgelegt.

Ausstellung Gschwendthof

Bei der Planung hat sich ein kleines aber feines Team zusammen gefunden. Meine Aufgabe war der wissenschaftliche Teil der Ausstellung. Aufgrund meiner Vorrecherchen und mit Hilfe lieber Mentoren konnte einige Objekte aus Museen ausgesucht werden. Es war eine Gratwanderung zwischen der Sicherheit und der räumlichen Möglichkeit. Deshalb konnten leider nicht alle angebotenen Objekte, wie ein goldener Tafelaufsatz mit der Darstellung einer Falkenjagd, präsentiert werden.

Ausstellung Gschwendthof

Schlußendlich war doch eine stattliche Anzahl von Objekten gewährleistet. Die Ausstellung zeigte unterschiedliche Kostüme und eine historische Präsentation alter Damensättel mit unterschiedlichen Herstellunsgdaten. Es waren auch ein Kinderdamensattel, ein rechtssitziger und ein symetrischer Damensattel zu sehen.  Die meisten Sättel stammten aus einer Sammlung aus Holland,  aber auch Privateleihgeber stellten ihre Objekte zur Verfügung. 

Ausstellung Gschwendthof

In zwei historischen Vitrinen wurden alte Gebisse, Sporen, Damenreitstöcke und alte Bücher zum Thema gezeigt. An den Wänden waren über 30 Darstellungen der Dame zu Pferd in den unterschiedlichsten Epochen zu sehen, von Kaiserin Maria Theresia, im ungarischem Krönungsornat über Frau aus dem Biedermeier bis hin zu Kaiserin Elisabeth .

Ausstellung Gschwendthof